Nach neunzehn gespielten Meisterschaften National League, dreizehn davon im HCL-Trikot (598 Spiele, 32 Tore, 69 Assists), gekrönt von einem nationalen Titel 2006, zwei Playoff-Finals (2016, 2018), zwei Jugend-Weltmeisterschaften (U18 und U20) und 25 Spielen mit der Schweizer Nationalmannschaft, Alessandro beendete Chiesa mit dem Spiel am Donnerstagabend seine lange und glanzvolle Wettkampfkarriere.
Der grundsolide Verteidiger, von 2016 bis 2020 Kapitän von Lugano und der siebte Spieler in der Vereinsgeschichte, was die Anzahl der Einsätze betrifft, wird ab kommendem Juni eine Ausbildung in der Jugendabteilung vonHockey Club Lugano beginnen und gleichzeitig seine Universitätsausbildung abschließen.
Chiesa war sich bewusst, wie wichtig es ist, seine berufliche Laufbahn im Hinblick auf eine mögliche spätere Integration in die Gesellschaft zu planen, und entschied sich bereits vor einigen Jahren für ein Hochschulstudium, das ihn zu einem Bachelor in Freizeitmanagement an der SUPSI führen sollte, einer Welt, die Sport, Unterhaltung, Tourismus, Kunst und Kultur umfasst.
In diesen Monaten stand Chiesa vor der Alternative, seine Spielerkarriere außerhalb des Tessins fortzusetzen oder seiner intensiven Geschichte mit dem HCL in einer neuen Rolle Kontinuität zu verleihen, und entschied sich für Letzteres.
Seine tiefe Identifikation mit den Farben bianconeri, seine Leidenschaft für die Welt des Sports und seine technischen Fähigkeiten werden daher sofort einen Mehrwert für das Wachstum des Jugendsektors vonHockey Club Lugano darstellen.
Bis zum Abschluss seines Studiums an der SUPSI und seiner Ausbildung bei Jugend + Sport wird Alessandro in Teilzeit in der Jugendabteilung als Trainer und Verwaltungsassistent tätig sein und sich dabei auf die Rekrutierung von Jugendlichen konzentrieren, ein Bereich, der in den letzten Jahren stark betroffen war.
Dies sind die Worte von Marco Werder, Geschäftsführer der OrganisationHockey Club Lugano und Leiter der HCL-Jugendabteilung:
"Wir freuen uns sehr, dass eine Persönlichkeit wie Alessandro Chiesa diesen Lehrgang innerhalb unserer Jugendabteilung angenommen hat. Sein Einfühlungsvermögen, seine Leichtigkeit im Umgang mit Menschen, seine Aufmerksamkeit für soziale Aspekte und seine technischen Fähigkeiten sind die idealen Voraussetzungen, um eine Beziehung mit dem HCL fortzusetzen, die auf seine Ankunft in Lugano als Achtzehnjähriger in der Saison 2005/06 zurückgeht".
Die große HCL-Familie wird die Gelegenheit haben, Alessandro Chiesa für das, was er für die Farben bianconeri getan hat und tun wird, anlässlich der traditionellen Verabschiedung des Teams am Sonntag, den 3. April 2022, ab 12 Uhr im DNA Capannone Bianconero & Events und in der Casetta Gialla mit einem Angebot von Maccheronata und Risotto zu danken.